Bloch-Funktionen — Die Bloch Funktion oder Bloch Welle (nach Felix Bloch) ist die allgemeinste Lösung der stationären Schrödingergleichung für ein x0 periodisches Potential (z. B. die Wellenfunktion eines Elektrons in einem kristallinen Festkörper). Die Form dieser … Deutsch Wikipedia
Bloch (Begriffsklärung) — Bloch steht für: den Familiennamen Bloch; siehe dort Etymologie, Varianten und bekannte Namensträger Rundholz oder Blochholz, sägefähiges oder furniertaugliches Holz eines gefällten Baumes die Société des Avions Marcel Bloch, ehemaliger… … Deutsch Wikipedia
Wannier-Funktionen — [wan je ; nach dem amerikanischen Physiker Gregory Hugh Wannier, * 1911], Festkörperphysik: durch unitäre Transformation aus den Bloch Funktionen hervorgehende Eigenfunktionen wn (r Rl) im … Universal-Lexikon
André Bloch (Mathematiker) — André Bloch (* 20. November 1893 in Besançon; † 11. Oktober 1948 in Paris) war ein französischer Mathematiker, der durch seine Arbeiten zur Funktionentheorie bekannt ist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 … Deutsch Wikipedia
Satz von Bloch — Der Satz von Bloch ist eine Aussage der Funktionentheorie, die 1925 von dem französischen Mathematiker André Bloch bewiesen wurde. Der Satz gibt eine Grenze für die Komplexität des Bildgebiets holomorpher Funktionen an. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Spencer Bloch — (2004) Spencer Janney Bloch (* 22. Mai 1944 in New York) ist ein US amerikanischer Mathematiker, der sich mit algebraischer Geometrie und Zahlentheorie beschäftigt. Bloch studierte bis zu seinem Bachelor Abschluss 1966 in Harvard und wurde 1971… … Deutsch Wikipedia
Rosa Bloch-Bollag — (* 30. Juni 1880 in Zürich; † 13. Juli 1922 ebenda) war eine Politikerin der Schweizer Arbeiterbewegung des frühen 20. Jahrhunderts und Frauenrechtlerin. Leben Bollag stammte aus einer verarmten Zürcher Kaufmannsfamilie und war als Vertreterin… … Deutsch Wikipedia
Wannier-Funktion — Dreidimensionales Modell der Wannier Funktion von BaTiO3. Die nach dem schweizer Physiker Gregory Hugh Wannier benannte Wannier Darstellung ist ein Begriff aus der Festkörperphysik. In der Tight Binding Näherung ist eine Beschreibung der… … Deutsch Wikipedia
Wannierdarstellung — Dreidimensionales Modell der Wannier Funktion von BaTiO3. Die nach dem schweizer Physiker Gregory Hugh Wannier benannte Wannier Darstellung ist ein Begriff aus der Festkörperphysik. In der Tight Binding Näherung ist eine Beschreibung der… … Deutsch Wikipedia
Wannierfunktion — Dreidimensionales Modell der Wannier Funktion von BaTiO3. Die nach dem schweizer Physiker Gregory Hugh Wannier benannte Wannier Darstellung ist ein Begriff aus der Festkörperphysik. In der Tight Binding Näherung ist eine Beschreibung der… … Deutsch Wikipedia